Aktuelles
-
Trakehner Bundesturnier 2021: Vorläufige Ausschreibung ist online
Das Trakehner Bundesturnier 2021 wird im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf stattfinden und zwar an drei Tagen, vom 23. bis 25. Juli 2021. Ausgeschrieben sind insgesamt 33 Prüfungen, neben den Reitpferdechampionaten und Aufbauprüfungen mit Championaten sind…
-
Idealerweise für OL anerkannt
Auch der Trakehner Junghengst IDEALERWEISE (BuTu ’18 Inzaghi) v. Mescalero a.d. Inschi’s Songline v. Songline (Z.: Dagobert Vester, B.: BG Niederberghaus/Baune), gekört anlässlich eines Sonderkörtermins am 03.12.2020 in Schlieckau, wurde am 16.12.2020 vom Oldenburger Verband…
-
Trakehner Hengste in den Landeszuchten anerkannt
Die Westfalen und die Oldenburger (OL) sicherten sich jüngst die Trakehner Top-Genetik dreier wertvoll gezogener Junghengste als künftige Veredler. Der Trakehner Siegerhengst 2020, RHEINGLANZ v. Helium, wurde kürzlich für Oldenburg (OL) und Westfalen anerkannt, der…
-
Hengstverteilungsplan 2021 online
Neumünster (TV): Der Hengstverteilungsplan 2021 ist online. Er enthält die zuchtaktiven Hengste welche im Hengstbuch 1 oder Hengstbuch 2 eingetragen sind. Bitte beachten Sie auch den Vorspann zum Hengstverteilungsplan auf unserer Homepage https://www.trakehner-verband.de/pferde/hengste/hengstverteilungsplan/. Die Online-Version…
-
Neue Funktionsträger für Stuten und Hengste
Im Rahmen einer Gesamtvorstandssitzung des Trakehner Verbandes wurde am 10. Dezember Frank Bangert, Scharbeutz, in die Stuteneintragungskommission gewählt. Der Kommission gehören neben dem gewählten Vertreter der Zuchtleiter und der/die jeweilige Zuchtbezirksvorsitzende an. 1. Stellvertreter für…
-
New Hope für Westfalen anerkannt
Am heutigen 10. Dezember wurde der kürzlich für die Trakehner gekörte NEW HOPE v. Ivanhoe a.d. Pr.St. und amtierenden Landessiegerstute des Zuchtbezirks Westfalen 2018, New Dawn v. Monteverdi-Acatenango xx für den Zuchtverband Westfalen anerkannt. Gezogen…
-
27. Trakehner Hengstbuch-Nachtrag – jetzt bestellen!
Neumünster (TV): Zum 27. Mal erscheint der Nachtrag zum 1990 erschienenen Trakehner Hengstbuch. Eine redaktionelle Berücksichtigung im Hauptteil finden jene Hengste, die eine Eigenleistungsprüfung unter dem Sattel für Hengste, mindestens den 14-Tage-Test, erfolgreich absolviert haben.…
-
Zuchtverbandsordnung mit ein paar Änderungen
Warendorf (fn-press). Die regelmäßige Überarbeitung der Zuchtverbandsordnung gehört zu den Hauptaufgaben des Beirats Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). In diesem Jahr gab es allerdings nur ein paar Anpassungen. Einen Gentest auf das Warmblood Fragile…
-
Fortschreibung von Zuchtstuten
Neumünster (TV): Zuchtstuten, die beim Trakehner Verband eingetragen sind, werden automatisch für das Jahr 2021 fortgeschrieben. Dies gilt auch für Stuten, die 2020 neu eingetragen wurden oder von denen in 2020 ein Fohlen registriert wurde.…
-
Habanero gekört
Der Trakehner Hengst Habanero (v. Ivanhoe – Schwarzgold) wurde am 26. November 2020 im Rahmen eines Widerspruchs in Hoffeld/Schleswig-Holstein gekört. Der Rapphengst aus der Zucht und dem Besitz der Stutterie Selsoe in Skibby/Dänemark zeigte sich…
-
Abschied von Camaro
„Heute mussten wir leider schmerzhaft Abschied nehmen von meinem alten Freund im Stall. Seit 19 Jahren war er mein Freund. Camaro, ich hoffe du siehst jetzt deine tolle Nachzucht von einer wunderschönen Wolke. R.I.P Camaro“.…
-
Erfolgreicher 50-Tage-Test in Schlieckau
Heute endete der 50-Tage-Test (Dressur) in Schlieckau. Als Absolventen jetzt auf Lebenszeit für das Hengstbuch I empfehlen konnten sich die gekörten Trakehner Hengste: GIULIANI v. Berlusconi (Gewichtete dressurbetonte Endnote 7,63), IMPERATIV v. Perpignan Noir (Gewichtete…